2. Der hohe Anspruch ist jedoch geblieben und kommt virtuellen Besuchern zugute. Gehe aber sicher, dass Du keine Anweisung übersehen hast, denn in der Sozialwissenschaft können … Markenkommunikation im Spannungsfeld der neuen Medien. Nicht nur in der Psychologie, sondern auch in den Sozialwissenschaften wird mit APA zitiert. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Auflage. Auch für diese Art der Quelle ergeben sich also einige Besonderheiten beim Zitieren. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. Springer VS: Führender Verlag im Bereich Sozialwissenschaften. Bundesministerium des Inneren (2008): Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung. Quellenangabe 8: Messing, Barbara; Huber, Klaus-Peter (2007): Die Doktorarbeit: Vom Start zum Ziel. Chicago Citation. Junge Migrantinnen und Einheimische zwischen Schule und Berufsausbildung. Auflage. (2011). VS steht für: VS (Nervenkampfstoff), ein Giftgas; WiLL VS, ein Modell der japanischen Automarke Toyota; ... VS Verlag für Sozialwissenschaften mit Sitz in Wiesbaden; Vermögenssorge, ein Aufgabenbereich aus dem Betreuungsrecht; Verschlusssache; Vertex-Shader, eine Teileinheit des Grafikprozessors; Beltz Juventa, Weinheim 2016, ISBN 978-3-7799-3435-6 (zugleich Dissertation, Universität Jena, 2015). Welche Bestandteile genau in eine solche Quellenangabe gehören und konkrete Beispiele für das Zitieren einer Monographie findest ... Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Der VS Verlag für Sozialwissenschaften vereint seit Anfang Januar 2004 die beiden Verlage Leske + Budrich (Opladen) und Westdeutscher Verlag (Wiesbaden). 1. Daraus ergab sich ein Schwerpunkt im Bereich der Psychologie, Pädagogik und Sozialwissenschaften, der bis heute erhalten geblieben ist. Kulturelle Differenzen und Globalisierung: Herausforderungen für Erziehung und Bildung (1. Aufl.). Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2008, ISBN 978-3-531-14449-8. Die Herausgeber des Buches werden nur im Literaturverzeichnis genannt, nicht im Textbeleg. Holm Putzke, Kriminalpolitik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2015, ISBN 978-3-6580-7369-5. Heringer, Hans Jürgen (2007): Interkulturelle Kommunikation, Grundladen und Konzepte, KG. Weiterhin ist festzuhalten, dass VS Journals einst die Plattform der sozialwissenschaftlichen Zeitschriften aus dem VS Verlag war. APA Zitierstil. Lei(d)tfaden für Promotionswillige. Wenn Du also keine anderen Vorgaben erhalten hast, kann der APA-Stil genau richtig sein. Das Manual kann für die Vorbereitung auf die Interviewdurchführung in Interviewschulungen oder im Selbststudium genutzt werden und bietet Anregungen für die Lehre qualitativer Forschungsmethoden. Geißler, Rainer, 2006 (1992): Die Sozialstruktur Deutschlands.