Luitpold sollte an seiner Stelle regieren. Aufgrund seiner Größe kühlt der Starnberger See im Winter nur langsam ab und erwärmt sich dann im Frühjahr gemächlich. Vor der Kapelle, auf den Treppenstufen und bis zu den Bänken vor dem Gedenkkreuz im Starnberger See hatten sich die Gottesdienstbesucher versammelt. Alle Bestellungen sind Sonderanfertigungen und werden meist innerhalb von 24 Stunden versendet. Der bayrische König Ludwig II. Prinzregent Luitpold entschloß sich aufgrund des vielfachen Wunsches der Bevölkerung für König Ludwig II eine Gedenkkapelle zu bauen. Das glauben sie in Bangkok. soll am 13. Thailands König Maha Vajiralongkorn ist in seiner Heimat ein großes Mysterium. Juni 1886 Suizid begangen haben, indem er sich im Starnberger See ertränkte. Dr. Gudden sollte ihn betreuen. Der reichste Monarch der Welt wohnt am Starnberger See. Starnberger See: Der Starnberger See ist eng verbunden mit den bayerischen Herzögen und Königen, insbesondere König Ludwig II, der hier mit seinem Arzt Dr. Gudden auf bis heute ungeklärte Weise, 1886 durch Ertrinken in Berg seinen skandalumwitterten Tod fand. König Ludwig II. T-Shirts, Poster, Sticker, Wohndeko und mehr zum Thema König Ludwig Ii in hochwertiger Qualität von unabhängigen Künstlern und Designern aus aller Welt. Deshalb ließen sie Anfang Juni 1886 von Dr. Bernhard von Gudden den König für verrückt erklären und nach Schloss Berg am Starnberger See bringen. Nach neuen Erkenntnissen könnte es jedoch auch Mord gewesen sein. von Bayern an dieser Stelle im See erinnert. Am 13. Die Votivkapelle in Berg am Starnberger See erinnert an König Ludwig II. starb am 13. Zehn Jahre nach Ludwigs Tod – am 13. Juni 1886 im Starnberger See und dreißig Jahre später wurde an dieser Stelle von „Königstreuen“ ein gusseisernes Kreuz errichtet, zu dem bis heute viele Besucher pilgern, um sich an den „Märchenkönig“ zu erinnern. Siegfried Mathes am Starnberger See vor dem Kreuz, das an das rätselhafte Ende von König Ludwig II.