Die spinnen, die Briten! Unbegrenzte Energie ohne Klimaemissionen – das verspricht die Atomenergie. Da gingen zehn neue Reaktoren in Bau. Schon jetzt Pleiten, Pech & Pannen – Weshalb Hinkley Point ein Reinfall ist! Ein Bericht schätzt sie als ungeeignet für den Klimaschutz ein. Neue Kraftwerkstypen sollen sicherer als die alten sein. Weltweit werden weniger Atomkraftwerke gebaut. Politik Weltweit werden dutzende neue Atomkraftwerke gebaut. Von den zehn werden allein sechs in China gebaut. Das war der höchste jährliche Zuwachs seit 1985, dem Jahr vor der Katastrophe von Tschernobyl. Weltweit werden derzeit 50 neue Atomkraftwerke gebaut. Schon jetzt Pleiten, Pech & Pannen – Weshalb Hinkley Point 1,5 Billionen Dollar – also 1.500 Milliarden – werden bis 2035 weltweit in Kernkraftwerke investiert. 150 weitere sind in Planung. Der Bau von 150 weiteren Atomkraftwerken ist in Planung. Im aktuellen Jahr sollen 14 neue Atomkraftwerke in Betrieb genommen werden. 150 weitere sind in Planung. Aktuell: Weltweit werden dutzende neue Atomkraftwerke gebaut Derzeit werden weltweit 50 neue Atomkraftwerke gebaut. hier weiter Die spinnen, die Briten! Derzeit werden weltweit 50 neue Atomkraftwerke gebaut. Dies seien Vietnam, Bangladesch, die Vereinigten Arabischen Emirate, … 150 weitere sind in Planung. 11.03.2018 . Doch wahrscheinlich werden sie nicht im Westen gebaut. Um den Energiehunger zu stillen, den Dreck einzudämmen und etwas für den Klimaschutz zu tun, „investiert Peking stark in die Infrastruktur aller Energieträger – eben auch in Atomkraftwerke“, weiß Starflinger. In den USA dagegen werden nun zwei neue Atomkraftwerke gebaut. Mindestens fünf Länder werden in diesem Jahr die Arbeiten an ihren ersten Atomkraftwerken aufnehmen, wie ein ranghoher Vertreter der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) am Freitag in New York erklärte. Im Jahr 2020 plant China 43 Atomreaktoren, die innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre in Betrieb gehen sollen. Auch die Kernenergieforschung ruht nicht, wie ETH-Professor Horst-Michael Prasser erklärt. Ein Bericht schätzt sie als ungeeignet für den Klimaschutz ein. Politik. hier weiter. DWN. 150 weitere sind in Planung. Derzeit werden weltweit 50 neue Atomkraftwerke gebaut. Weltweit werden vier Jahre nach dem Unfall in Fukushima in vielen Ländern neue Kernkraftwerke gebaut. Im weltweiten Vergleich plant das genannte Land somit die meisten Atomreaktoren, gefolgt von Russland und Indien. Das umstrittene britische Atomkraftwerk wird gebaut. Diese Länder bauen neue Atomkraftwerke Während Deutschland und wohl auch die Schweiz den Atomausstieg planen, wird andernorts kräftig zugebaut. Weltweit werden dutzende neue Atomkraftwerke gebaut Derzeit werden weltweit 50 neue Atomkraftwerke gebaut.