Vorausgegangen war eine Polizeistatistik, die für den Untersuchungszeitraum von 2016 bis 2018 insgesamt 842 Deutsche als Täter feststellte sowie 122 Syrer, 94 Ausländer aus der EU und 36 Afghanen. Daraus ging hervor, dass die meisten der … Monika Grüner bewirbt es im Fenster und auf der Theke. Saarbrücken. Saarland: Zweifelhafte Auswertung der Messerstecher-Statistik – Willkommene Spitze gegen AfD. Das „Messer des Monats“ besticht durch eine satinierte Klinge aus Hochleistungsstahl, Titan-Griffschalen und einen Framelock-Verschluss. Kultur & Gesellschaft. 13. Im Verhältnis zur Bevölkerungsgröße meldete Zypern im Zeitraum zwischen 2010 und 2012 die meisten Polizeibeamten (631 pro 100 000 Einwohner), während diesbezüglich in Finnland (151 pro 100 000 Einwohner) der niedrigste Wert verzeichnet wurde (siehe Abbildung 4). Im September 2018 hatte die saarländische Polizei eine Sonderauswertung zur Statistik der Messer-Kriminalität im Saarland vorgelegt. Die Häme in der Presse war groß, nachdem das saarländische Innenministerium auf die Anfrage des AfD-Landtagsabgeordneten Rudolf Müller zur sogenannten Messer-Kriminalität geantwortet hatte. 0. Die alljährlich vom Landespolizeipräsidium Saarland herausgegebenen Berichte über Stand und Entwicklung der Kriminalität im Saarland und die dazugehörenden Jahrbücher mit detailliertem Zahlenmaterial geben einen Überblick über die im Saarland polizeilich registrierten Straftaten. Statistik der Messer-Kriminalität im Saarland: Unkontrollierte Masseneinwanderung gefährdet die innere Sicherheit April 2019. Der Hintergrund: Bereits im September 2018 hatte die Polizei eine Statistik zur Messer-Kriminalität im Saarland vorgelegt. Im Mikrozensus wird jährlich eine Stichprobe von rund 1 % der Bevölkerung zu seiner wirtschaft­lichen und sozialen Lage befragt. Auch Informationen über den Teil der Bevölkerung, der seine Wurzeln im Ausland hat, stehen aus dem Mikro­zensus grundsätzlich zur Verfügung. Die AFD fragte im Februar bei der saarländischen Landesregierung, ob es eine Häufungen bei den Vornamen bei Messer-Kriminalität gäbe. Mainzer Straße 134/136 66121 Saarbrücken Telefon (0681) 962 2060 EMail: lpp202.1@polizei.slpol.de Vergangenen September veröffentlichte die saarländische Polizei eine Statistik zu Messerattacken im Saarland. Diese umfasste den Zeitraum von Januar 2016 bis April 2018. Zum Hintergrund: Im vergangenen September veröffentlichte die Polizei eine Statistik zu Messerangriffen im Saarland.