Trivia Althrough the author of the book "Urmel aus dem Eis", Max Kruse, wasn't mentioned in the credits, on the website of Sat.1, in a special part about the play, Kruse was mentioned a lot of times, containing his biography and a few of his quotes about the book. The "Augsburger Puppenkiste" and its famous marionette plays are known to every person in Germany, and loved dearly by several generations. Die Geschichte wurde 1969 unter dem Titel Urmel aus dem Eis als Puppenspiel der Augsburger Puppenkiste in vier Folgen vom Hessischen Rundfunk verfilmt und wiederholt von der ARD ausgestrahlt. Das 15-Millionen-Mark Projekt kam Ostern 1997 in Deutschland in die Kinos und lief auch in den USA. Urmel aus dem Eis (1969) 1970er Jahre. Heute können Fans die Marionette im Museum der Puppenkiste bestaunen. Eines Tages wird ein Ei angespült, aus dem das sprechende Urmal schlüpft. Geister der Weihnacht - Augsburger Puppenkiste ein Film von Julian Köberer und Judith Gardner. EUR 6,50 +EUR 1,80 Versand. Die Geschichten um das sprechende Urzeittier Urmel gehören zu den großen Klassikern der Augsburger Puppenkiste. Urmel aus dem Eis ist ein vom Hessischen Rundfunk produziertes und im deutschen Fernsehen ausgestrahltes Marionetten-Spiel der Augsburger Puppenkiste.Regie führte Harald Schäfer.Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman Max Kruses.Die Gesamtleitung übernahm Josef Göhlen Die Nachfolgeserie Urmel spielt im Schloss , die auf den Handlungen des gleichnamigen Bandes sowie des Bandes Urmels toller Traum beruht, folgte 1974. Deshalb können auch kleine Kinder die Marionette mit Leichtigkeit bespielen. Mein Hausschwein zieht es auf. Urmel aus dem Eis ist ein vom Hessischen Rundfunk produziertes und im deutschen Fernsehen ausgestrahltes Marionetten-Spiel der Augsburger Puppenkiste.Regie führte Harald Schäfer.Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman Max Kruses.Die Gesamtleitung übernahm Josef Göhlen. Streamcloud Augsburger Puppenkiste - Urmel aus dem Eis (1969) : Deutsch Stream German Auf der einsamen Südseeinsel Titiwu gibt es unglaubliche Dinge: eine Schule, die man ungestraft schwänzen darf, und eine verloren geglaubte Eintracht zwischen Menschen und Tieren. 1948 … Ich habe ein Urmel, ein lebendiges. Professor Habakuk Tibatong hatte seinem Kollegen Zwengelmann in seiner alten Heimat sofort nach der Entdeckung des Urmels einen … Ätsch, Sie sind widerlegt. Among the many classics that were aired on television countless times, is "Urmel aus dem Eis", the wonderful adaption of … Die Geschichten um das sprechende Urzeittier Urmel gehören zu den großen Klassikern der Augsburger Puppenkiste. Die Vorbereitungen für den ersten Kinofilm der Augsburger Puppenkiste dauerten über zwei Jahre. Auf der Südseeinsel Titiwu lebt Professor Habakuk Tibatong mit seinen sprechenden Tieren. 1996 drehte man insgesamt zehn Wochen in Bottrop-Kirchhellen, Duisburg und New York.