Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben . Wissenschaftliche Projekte und Forschungsvorhaben. Menü. Bitte wenden Sie sich per E-Mail (pruefungsamt(at)jura.uni-bonn.de) an die Geschäftsstelle, wenn Sie ein Zeugnis benötigen. 79085 Freiburg i.Br. 8. Die dabei erreichten Punktzahlen sind bereits über das LSF-Modul (Campus-Management) / HISinOne abrufbar. SPB 10: Philosophische und theoretische Grundlagen des Rechts Detaillierte Informationen zum Schwerpunktstudium finden Sie auf der Seite des Prüfungsamtes und bei der Fachschaft . Seminar im SPB 4: Verfassung, Verwaltung, Regulierung ... 7. Fachsemester (SS) Semesterferien 5. Europäisches und Internationales Umweltrecht SPB 7 Murswiek Do 10-12 Alte Uni/HS 1 S. 38 Europäisches Verfassungs- u. Verwaltungsrecht SPB 6,7 Schwarze Di 11-13 KG III/HS 3219 S. 48 Europarecht I SPB 6, 7, 8 Schwarze Mi 10-13 KG III/HS 3219 S. 47 Höchstrichterliche Rechtsprechung im Verwaltungsrecht Rennert Zu … Fachsemester (SS) Gewichtung 1. 7. Die im COVID-19 Notfallplan Lehre vorgesehene Einführung einer virtuellen Literaturversorgung wird noch im Laufe des Freitags eingerichtet. Semesters statt und wird mit der studienbegleitenden (dreiteiligen) Universitären Schwerpunktbereichsprüfung abgeschlossen. Es werden Studienexkursionen angeboten und die jährliche Jura-Party organisiert. Springe zum Inhalt. vom 7. Das Seminar steht 14 Studierenden des SPB 7 (Deutsches, europäisches und internationales öffentliches Recht) und des SPB 10 (Philosophische und theoretische Grundlagen des Rechts) mit der Möglichkeit zur Anfertigung einer studienbegleitenden SPB-Seminararbeit offen. 9. Kontakt. 2018-2019 FRIAS Forschungsgruppe „Ethische, rechtliche, philosophische und soziale Aspekte der Interaktion zwischen Menschen und autonomen intelligenten Systemen“ Die ratio legis der Nothilfe bei Armin Engländer. jura-uni-augsburg.de. Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Studium der Rechtswissenschaft finden Sie hier. 9. D-79085 Freiburg SPB-Kompaktinfo: Schwerpunkt 7 Eckdaten: • Der Schwerpunktbereich „Deutsches, Europäisches und Inter-nationales Öffentliches Recht“ ist auf die Fächer Völkerrecht und Europarecht aufgebaut. eMail: pruefungsamt@jura.uni-freiburg.de. Das Schwerpunktbereichsstudium in Greifswald umfasst 16 SWS (14 SWS Vorlesungen, 2 SWS Seminar), findet während des 4. bis 8. Was ist Jura eigentlich? Statistik SPB 2016.pdf (253,3 KB) vom 11.12.2017 Statistik zur Schwerpunktbereichsprüfung im Jahr 2015 Statistik SPB 2015.PDF (125,9 KB) vom 07.04.2016 Statistik zur Schwerpunktbereichsprüfung im Jahr 2014 Statistik SPB 2014.pdf (355,7 KB) vom 13.06.2015 … Die Institutionen der Daseinsvorsorge ... Fragen richten Sie bitte an Eike.Frenzel@Jura.Uni-Freiburg.DE. 8. 10. Hier finden Sie Informationen zum Schwerpunktbereich 7 "Arbeit und sozialer Schutz" Hier finden Sie Informationen zu den Gesetztexten für die Klausur im SPB 7. Dieser Service steht Studierenden, die eine Zwischenprüfungshausarbeit, eine Seminararbeit oder eine das Seminar ersetzende Hausarbeit schreiben, sowie Promotionsstudierenden zur Verfügung. Was erwartet mich im rechtswissenschaftlichen Studium? Mündliche Prüfungen. Was bietet die Fakultät für Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg ihren Studierenden? Juli 2005 Fee Bylaws for the Erasmus Mundus Postgraduate Programme in Law and Economics at Universität Hamburg dated 7 July 2005 (PDF) Official Translation; Ordnung für das Aufbaustudium "Law and Economics" (PDF) vom 26.02.1997 mit Änderungen vom 10.07.2002 und 21.04.2004 Natürlich existiert auch eine ELSA-Gruppierung an der Bochumer Ruhr-Universität. Fachsemester (WS) Semesterferien 6. Spontan einen heißen Kontakt gesucht? Infos zu SPB 7 b) Die im Rahmen dieses Schwerpunkbereiches angebotenen Inhalte entnehmen Sie bitte dem aktuellen Studienplan. Die Seminarteilnehmer müssen sich bis zum Freitag, den 29.07.2016 bis 12 Uhr per E-Mail an strafrecht@jura.uni Hinweise zur Zulassung zum Schwerpunktstudium/ zum Wechsel eines Schwerpunktbereichs (§§ 15, 17 StPrO 2016) Bitte beachten Sie: Gemäß § 14 S. 1 StPrO 2016 hält jeder Schwerpunkt-bereich mindestens diejenige Anzahl von … Der aggressive Notstand bei Michael Pawlik. Prüfungsamt Albert-Ludwigs-Universität Freiburg . fachschaft@jura.uni-freiburg.de www.jura.uni-freiburg.de rechtlichen Beziehungen zwischen Staaten Fachschaft Jura, Platz der Alten Synagoge 1. Die Wahlmodulsklausur "Europäisches Recht II" (PO 2016) für den Schwerpunktbereich 7 "Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht" vom 17.07.2018 ist bewertet und aufbereitet. Schwerpunktsemester 3. Telefon 0761/203-2187. Verfassung der Gesellschaft? Rechtswissenschaft – SPB 7: Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht 4. Es sind noch Themen zu vergeben. Foto: EGMR/ Council of Europe Credits Der Schwerpunkt behandelt das internationale öffentliche Recht, unter besonderer Berücksichtigung des allgemeinen Völkerrechts und des Rechts der Welthandelsorganisation. … Prüfungs-abschnitt Studienarbeit Seminaroptionen (nach Ankündigung) Prüfungsamt Rechtswissenschaftliche Fakultät Erbprinzenstraße 17a 79085 Freiburg. Der aggressive Notstand bei Reinhard Merkel. Die Fachschaft Jura der Ruhr-Uni Bochum bietet eine Anlaufstation für die Studenten bei zahlreichen Fragen rund um das Jura Studium.