Beschreibung: Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens ist eine interdisziplinäre Ausbildung, die, neben den Schwerpunkten Wirtschaft und Technik, mathematisch-naturwissenschaftliche sowie rechtswissenschaftliche Gebiete umfasst. Informationen zu den Lerninhalten, -ergebnissen, Modulbestandteilen, Voraussetzungen zur Teilnahme und Prüfungsanmeldung Ihrer Pflicht- und Wahlpflichtmodule erhalten Sie in „Moses“, der zentralen Online-Moduldatenbank der TU Berlin. Wir haben eine aktuelle Auswahl an Modulen aus den Bereichen „Digitalisierung und Gesellschaft“ und „Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung“ zusammengestellt, die an den einzelnen Fakultäten und TU-weit angeboten werden (die entsprechenden Informationen finden Sie … Sc.) Die Fakultät V hat für den Master Fahrzeugtchnik eine neue Studien- und Prüfungsordnung beschlossen, die zum SoSe 2019 in Kraft tritt. Der Standort des Studiums ist Berlin. - StuPO 2015. Sie ist bekannt als Weltstadt von Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften. Der aktuelle Modulkatalog und die Modulliste sind im Modultransfersystem (MTS) auf der Moses-Plattform einsehbar.. Um sich alle Module des Masterstudiengangs Human Factors anzuschauen klicken Sie oben im Menü auf "Studiengänge", "Studiengang suchen", geben dort "Human Factors" ein, wählen bei "Studienprüfungsordnung" StuPO 2011 oder StuPO 2018 sowie das aktuelle Semester aus. Fachstudium Wirtschaft. Modulliste WS 2019/20. Unter https://moseskonto.tu-berlin.de/moses/ sind alle Module der TU Berlin öffentlich zugänglich beschrieben, d.h. sie sind ohne Login abrufbar. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität hat Tradition und wird seit 1926 als erster seiner Art in Deutschland angeboten. Business, Economics and Management. Anträge können per Post oder E-Mail an info@gkwi.tu-berlin.de gesendet werden. The TU Berlin not only has a campus in Germany's capital, but also in the small town of El Gouna in Egypt. … Heute ist der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen einer der renommiertesten und mit über 2.500 Studierenden einer der stärksten Studiengänge der Technischen Universität Berlin. Auf diese Entwicklung und den entsprechenden Bedarf an Expertinnen und Experten, die fachlich in Informatik und Wirtschaft zuhause sind, reagierte die Fakultät im Wintersemester 2011/12 mit der Einführung des interdisziplinären Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik, dem bis heute einzigen universitären Angebot dieser Art in Berlin. Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "TU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Die Modulliste wird jedes Semester aktualisiert. Die Modulbeschreibungen zu allen an der TU Berlin angebotenen Module finden sich in der zentralen Moduldatenbank in MOSES. Wahlpflichtbereich. Die Module der freien Wahl (15 LP) können aus dem gesamten Lehrangebot der TU Berlin gewählt werden. Die jeweils aktuellen Modullisten mit den zu belegenden Pflicht- und Wahlpflichtmodulen sind ebenfalls in MOSES einsehbar. Bitte beachten Sie, dass keinerlei Anträge auf Fristverlängerungen gestellt werden müssen. Zum Beginn jedes Semesters melden sich Studierende über das Portal MOSES auch für Tutorien an. Modulprüfungen müssen über QISPOS angemeldet werden. Im Studienführer sind die wichtigsten Infos zum Wirtschaftsingenieurwesen-Studium an der TU Berlin zusammengestellt.. Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens ist eine interdisziplinäre Ausbildung, die, neben den Schwerpunkten Wirtschaft und Technik, mathematisch-naturwissenschaftliche sowie rechtswissenschaftliche Gebiete umfasst.