Nicci und Sarah sind echte kölsche Mädcher, die eine richtig und die andere tut immerhin sehr überzeugend so. Stay safe and healthy. Darüber hinaus hält das Wörterbuch auch diverse Schätze für den wortgewandten Kölner bereit. Fehlt dir etwas oder gefällt dir etwas besonders gut? – Was willst du machen? mit 11 Paragraphen: Kölsch es wat dä Kölsche schwaad(t) In diesem Wörterbuch findet Ihr selbstverständlich alle klassischen Kölschen Vokabeln, um in Kölle zurecht zu kommen. der Phrase Mach es! Übersetzung: Übertreibe die Dinge nicht und achte auf deine Gesundheit. Und das nicht nur an Karneval. Übersetzung: Füge dich deinem Schicksal. Feedback Denn es gibt Dinge, die auch du nicht ändern kannst. §9 Wat soll da Kwatsch? Als Das Rheinische Grundgesetz (Et rheinisch Jrundjesetz), auch et kölsche (= kölnische) Jrundjesetz, wird eine Zusammenstellung elf mundartlicher Redensarten aus dem Rheinland bezeichnet, die Konrad Beikircher in seinem Buch Et kütt wie et kütt – Das Rheinische Grundgesetz im Jahr 2001 veröffentlichte. Obwohl das Motto der aktuellen Session sehr gut dazu passt: „Uns Sproch es Heimat“. im Kölsch Wörterbuch ... von Köln Lang noch nicht vorbei Lass uns nicht mehr "lass uns" sagen Liebe auf den ersten Blick Liebe gewinnt 1 Beitrag Mach's gut aber ... Polka, Polka rote Nase schlendern Sing mit mir Specht Stadt mit K stark Steh auf, mach laut! – Mach es gut, aber nicht zu oft. Sieh dir an, was Roland Gerard (raoulrotacion) auf Pinterest entdeckt hat – die weltweit größte Ideensammlung. Es ist cool, auf Kölsch zu singen, doch es gibt ein Problem, sagt Christa Bhatt: „Viele können es gar nicht richtig.“ Dadurch geben sie falsche Wörter an die Zuhörer weiter. Das kölsche Grundgesetz (Et Kölsche Grundgesetz) Toggle navigation Kölsch Wörterbuch. – Lyssna på Machs Kölsch! Das heißt, dass Kölsch zu sprechen auch Heimat bedeutet. Alle kölschen Wörter, Lieder, Sprüche & Redewendungen; ... Es ist noch immer gut gegangen Es gibt eine Vorsehung und gegen die kann man eh nichts machen. Wat soll dä Quatsch? Machs gut, machs cool, machs locker flockig und machs so oft du kannst! Lass es uns wissen. einstweilen elend aussehend Es ist, wie es ist Es kommt, wie es kommt Gelaß unter der Treppe Hallo, Schöne! – Was soll der Quatsch? Kennen wir nicht, brauchen wir nicht, weg damit Kölsch (das Bier) statt Geld Komm Mädchen tanz Lass uns nicht mehr "lass uns" sagen Liebe auf den ersten Blick Liebe gewinnt Mach es! Dem Vorbild der „Bläck Fööss“ folgten viele weitere Bands und heute ist der Dialekt wieder schick. ... Mach's gut aber nicht zu oft Achte auf Deine Gesundheit §9. A-Z . - ins Fettnäpfchen treten, sich täuschen (wörtlich: auf den Hintern fallen) "Dat Knochejerämsch" - dünne, magere Person "Do krijen isch de Bejöövung bei" - Dabei werde ich verrückt, das macht mich irre Das kölsche Grundgesetz Et kölsche Jrundjesetz, so alt wie Köln selbst und (wie soll es auch anders sein?) Schnappt euch die Pappnasen und holt das Konfetti raus - Wir machens jetzt kölsch! Schüler der ersten bis vierten Klasse lernen die kölsche Sprache und zusätzlich noch viel über ihre Stadt. Kölsche Musik Bläck Fööss Höhner Paveier De Räuber Brings...mehr Kölsch Wörterbuch Credits Nutzungsbedingungen Datenschutzbestimmungen Impressum Was können wir noch verbessern? Übersetzung des Hochdeutschen Wortes bzw. §8 Maach et joot, ävver nit zo off. §7 Wat wells de maache? Machs Kölsch ist der Podcast über Köln und Karneval. Denn hier findet jeden Dienstag die Kölsch-AG statt. Sieh dir an, was Roland Gerard (raoulrotacion) auf Pinterest entdeckt hat – die weltweit größte Ideensammlung.