Schlüsseldienst München. April 2020 Er gilt als weltweit bedeutendster Wettbewerb für Naturfotografie: der „Wildlife Photographer of the Year“. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen! Wildlife Photographer of the Year Das Naturhistorische Museum Basel zeigte die besten Naturfotografien des Jahres 2019. Schattenläufer. Fotografien des Jahres – Portfolio 29, 160 Seiten mit 150 farbigen Abbildungen, Knesebeck-Verlag München, 35 Euro. Fataler Zeitverlust. Erst als die Warnungen nicht mehr zu überhören waren, handelte Boris Johnson. Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Das Bild zeigt den Schatten eines Fuchses, der auf seinem nächtlichen Pirschgang durch meinen Garten schnürt. Saskia Ackermann, Darío Aguirre, Yevgenia Belorusets, Cihan Cakmak, Soso Dumbadze, Öncü Hrant Gültekin, Raisan Hameed, Carsten Kalaschnikow, Ksenia Kuleshova, Dariia Kuzmych, Sebastian Mühl, Neda Saeedi, Amir Tabatabaei und Vilmos Veress 2000: Zweiter Preis in der Kategorie Landschaft beim „BG Wildlife Photographer of the Year“ 2009: Dritter Preis für Tsogzol – Goldgräber in der Mongolei (später Preis des Goldes) auf dem Filmfest München beim Dokumentarfilmwettbewerb von Bayerischer Rundfunk und Telepool; 2012: ARTE-Dokumentarfilmpreis für seinen Film Preis des Goldes Atemberaubende Landschaften, überraschende Tierporträts und dramatische Szenerien liessen Besucherinnen und Besucher eintauchen in die Schönheiten und den Zauber der Natur. Alljährlich werden in 16 Kategorien 100 Fotos ausgezeichnet und anschließend im Natural History Museum und auf einer Welttournee ausgestellt. Die Siegerbilder des Wettbewerbs "Wildlife Photographer of the Year" 2011 Naturfotos vom Feinsten Mal läuft der Wettbewerb des Wildlife Photographer of the Year, der weltweit größte und angesehenste Wettbewerb und damit quasi der Oscar für Naturfotografie. Großbritannien liegt bei der Eindämmung der Corona-Seuche Wochen hinter anderen Staaten zurück. When blogs 2020 whats new Grow Too Quickly, This Is What Happens. Spektakuläre Aufnahmen aus der Natur bewundern: Das Museum Mensch und Natur zeigt bis zum 15.5.2019 ausgewählte Fotografien aus dem Wettbewerb "Wildlife Photographer of the Year … Der Bildband ist ab dem 16. Oktober im Buch- und Online-Handel erhältlich. Um das städtische Umfeld einzubeziehen, hatte ich die Kamera so hoch positioniert, dass auch das benachbarte Haus in die Komposition einbezogen werden konnte, und mit einer 30-sekündigen Belichtungszeit gelang es mir, zusätzlich die Sterne am Nachthimmel abzubilden. Zum mittlerweile 52. Der Wettbewerb, der vom Natural History Museum in London ausgerichtet wird, findet in diesem Jahr zum 55.