Es ist mir eine Freude und eine Ehre, heute hier zu sein. 40 Jahre – so lange gibt es die Hochschule für Jüdische Studien hier in Heidelberg, und ich gratuliere Ihnen allen von ganzem Herzen zu diesem gar nicht selbstverständlichen Jubiläum! 40 Jahre Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg/Grabsteine schrubben und sich für den Frieden einsetzen. Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) ist eine 1979 gegründete private, staatlich anerkannte Hochschule in Heidelberg.Sie wird vom Zentralrat der Juden in Deutschland getragen und durch Bund und Länder finanziert. Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer Tagung zum Thema "200 Jahre Wissenschaft des Judentums". Die Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg feiert am Montag ein Doppeljubiläum: 40 Jahre Studium des Judentums in Heidelberg und 200 Jahre Wissenschaft des Judentums als Disziplin. Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) ist für weitere fünf Jahre durch den Wissenschaftsrat institutionell reakkreditiert. Sie kooperiert eng mit der Ruprecht-Karls-Universität und steht Bewerbern jeder Konfession offen. Bilanz einer Tagung in Frankfurt/Ein Lernort gegen die Isolation. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nannte sie "ein Symbol der Versöhnung". Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer Tagung zum Thema "200 Jahre Wissenschaft des Judentums". SR-Moderator Peter König hat mit ihrem Rektor, Prof. Johannes Heil, u. a. über das einzigartige europäische Kompetenzzentrum, seine Anfänge 1979 und die aktuellen Studiengänge und Kooperationen des Instituts gesprochen. SR-Moderator Peter König hat mit ihrem Rektor, Prof. Johannes Heil, u. a. über das einzigartige europäische Kompetenzzentrum, seine Anfänge 1979 und die aktuellen Studiengänge und Kooperationen des Instituts gesprochen. Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) begeht in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: Neben dem 200-jährigen Bestehen der Wissenschaft des Judentums als Disziplin feiert die Hochschule auch den 40. Eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen ist die SRH Hochschule Heidelberg. Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) begeht in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: Neben dem 200-jährigen Bestehen der Wissenschaft des Judentums als Disziplin feiert die Hochschule auch den 40. Die Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg wird im Herbst 40 Jahre alt. Heidelberg, Neue Universität, Universitätsplatz Ansprache beim Festakt "40 Jahre Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg" Zusatzinformationen Weitere Informationen Die Anfänge waren nicht leicht. Die Anfänge waren nicht leicht. Aus diesem Anlass besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Hochschule. Die Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg wird im Herbst 40 Jahre alt. Seit mehr als 40 Jahren werden hier praxisorientierte Studiengängen angeboten. Vielen Dank für die Einladung! 40 Jahre Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 17.06.2019 Grußwort des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, beim Festakt zum 40-jährigen Bestehen der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, 17.6.2019, Aula der Universität Heidelberg. Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer Tagung zum Thema "200 Jahre Wissenschaft des Judentums". Die Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg feierte am Montag ihre Gründung vor 40 Jahren. Europaweit führend ist die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg: An keiner anderen Hochschule in Europa kann das Fach Jüdische Studien in dieser Vielfalt studiert werden. Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer Tagung zum Thema "200 Jahre Wissenschaft des Judentums".