Zu Aachen, im alten Dome, liegt Carolus Magnus begraben. Caput III. Eine genaue Beschreibung des Militärs, wie es das Lyrische Ich beobachtete, folgt in der fünften Strophe. (Man muß ihn nicht verwechseln mit Karl Mayer, der lebt in Schwaben.) Ich möchte nicht tot und begraben sein Als Kaiser zu Aachen im Dome; Weit lieber lebt' ich als kleinster Poet Zu Stukkert am Neckarstrome. Heinrich Heine. Ein Wintermärchen. Die erste Verszeile mit einem durchgehenden Jambus und dem Adverb „noch“ greift die These der vorangegangenen Strophe auf, dass keine … Die ersten beiden Verszeilen sind durch ein Enjambement miteinander verbunden und beschreiben die grauen Mäntel der Soldaten mit dem hohen roten Kragen. Deutschland. Aufnahme 2011.