Der in Deutschland in der Vulkaneifel gelegene Angelpark mit 4 ha Wasserfläche ist ein Eldorado für jeden Angler. Angeln an der Prüm bei Waxweiler Fangmethode: Stipprute und Winkelpicker für Weißfische, Grundrute für Aal und Karpfen. Angeln in der Kyll Angelmöglichkeit besteht in den Gemeinden Malberg, St. Thomas, Usch, Zendscheid und Kyllburg. In der kalten Jahreszeit können die Hütten beheizt werden. Spinnfischen für Forellen und Zander. Angeln in der Eifel Tourist-Information Bitburger und Speicherer Land Römermauer 6 54634 Bitburg Tel. : 06561/94340 Informations-Flyer für das Feriengebiet Bitburger und Speicherer Land Die Sauer bei Bollendorf Fangmethoden: Fliegenrute, Kopfrute, Grundrute, Posenrute, Winkelpicker Köder: Nass- und Trockenfliegen der Saison, Weitere Gewässer sorgen für Abwechslung, Entspannung und Vergnügen. Auch der Laacher See bei Koblenz ist mit seinen 330 Hektar ein regelrechtes Angelmekka.Hechte, Zander, Karpfen und Co. können im Wasser beispielsweise im Westerwald gefangen werden. Zahlreiche … Wer also Lust hat, seine Angel im Rursee auszuwerfen, sollte sich mit den lokalen Fischereibestimmungen vertraut machen und eine Angelkarte erwerben. Der See hat eine Fläche von 330 ha mit einer Tiefe bis zu … Der in der Eifel gelegene Angelpark Oosbachtal ist der richtige Ort um ausgiebig zu angeln und zu fischen.Bei uns können Sie angeln wie in Schweden.Unsere Schwedenhütten sind innen mit einigen Betten ausgestattet. Angeln in Rheinland-Pfalz ist nicht nur wegen des 180 Kilometer langen Rheins für Freizeitangler interessant. Ich war mit einem Kumpel und dessen Arbeitskollege in Mechernich( Eifel) an einer Forellenteichanlage.Ohne zu bezahlen kommst du schon einmal gar nicht auf das Gelände.Ist von Vorteil weil man hat keine Spaziergänger.Aber einmal bezahlt merkt man dann auch den ganzen Service der dort angeboten wird.So gut wie gar keiner. In idyllisch gelegenen Weihern und Seen sind Aale, Karpfen, Forellen, Zander und weitere Fischarten zu Hause - "Petri Heil". Die hervorragende Qualität der Rureifel-Gewässer spiegelt sich im Fischreichtum wider. Dieser wird beim Einwohnermeldeamt (Rathausplatz 4 in Bitburg / Marktplatz 8 in Kyllburg) ausgestellt. Wer Angeln gehen möchte, der braucht einen Bundesfischereischein. Fische: Forelle, Aal, Barsch, Döbel, Nase, Rotauge Köder: Weißfische auf Maden und Mais, Aal auf Tauwurm und Fischfetzen, Zander und Hecht auf toten Köderfisch. Doch in der Regel dauert es nicht lange, bis Zander, Hecht, Seesaibling oder Bachforelle anbeißen. Voraussetzung dafür ist der staatliche Fischereischein. Saison: 16.03. Angeln am Laacher See - Angeln am Laacher See in der Eifel, wo man auf Meterhechte fischen kann.