Die abenteuerlichen Wege des Wissens", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 13. Macht uns die digitale Welt zum gläsernen Menschen? März bis 13. Der Umgang … fragt ab März (23.3.-13.10.2019) die neue Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund. Aber wie können wir unterscheiden, was wahr ist und was falsch? Interaktive Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund »Alles nur geklaut?« fragt ab März die neue Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund. Aber wie können wir unterscheiden, was wahr ist und was falsch? Der Countdown läuft! Dortmund - "Alles nur geklaut? Pfingstsonntag und -montag finden wegen des historischen Jahrmarktes keine Führungen statt. Vortrag und Gespräch von und mit Chris Wojzechowski, Eintritt frei Am 25.06.2019 findet im Rahmen der Ausstellung "Alles nur geklaut!" ein Live Hacking in Dortmund statt! Themenabend am 15.08.2019 „Alles nur geklaut?“ Die abenteuerlichen Wege des Wissens. Unser Trailer gibt Euch bereits einen kleinen Vorgeschmack, was es Spannendes zu entdecken gibt. Um diese Fragen kreist die Ausstellung Alles nur geklaut? „Alles nur geklaut?“ Die Wege des Wissens sind oft abenteuerlich und nicht immer legal. August 2019 – Führung durch die Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund. Die Entwicklung moderner Gesellschaften ist maßgeblich davon beeinflusst, wie Wissen erlangt, geteilt und geschützt wird. Oktober in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund zeigt. Der Umgang mit Wissen greift tief in die Gestaltung unserer Lebenswelt ein und spielt eine immer größere gesellschaftliche Rolle. #allesnurgeklaut_lwl Um diese Fragen kreist die Ausstellung „Alles nur geklaut? Macht uns die digitale Welt zum gläsernen Menschen? März, eine Ausstellung eröffnet, die die „abenteuerlichen Wege des Wissens“ auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt, erläutert und vielfältige Einblicke gibt. „Alles nur geklaut?“ ist der Titel einer Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Oktober „die abenteuerlichen Wege des Wissens“ kennenlernen. Mit Plagiaten ahmen Firmen Markenprodukte für mehr Profit nach. Schon Prometheus stahl den Göttern das Feuer. ... die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis 13. Bis 13. Die abenteuerlichen Wege des Wissens“ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern (bis 13. Schon Prometheus stahl den Göttern das Feuer. Die interaktive Ausstellung zeigt an Beispielen aus Geschichte und Gegenwart, wie Wissen geschaffen, geteilt und geschützt wird. März in seiner neuen Sonderausstellung auf der Zeche Zollern in Dortmund. Jeden Sonntag und an Feiertagen um 16 Uhr öffentliche Führung durch die Ausstellung (nur Eintritt). „Alles nur geklaut?“ Die Wege des Wissens sind oft abenteuerlich und nicht immer legal. ). Um diese Fragen kreist die Ausstellung "Alles nur geklaut? Dortmund - Der Umgang mit Wissen ist der Schlüssel moderner Gesellschaften. Von Joachim vom Brocke „Alles nur geklaut?“ – Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Bövinghausen wird am Samstag, 23. Langer Donnerstag „on the road“ am 15. Aber wie können wir unterscheiden, was wahr ist und was falsch? Gehen wir ins Museum? 10. Mit Plagiaten ahmen Firmen Markenprodukte für mehr Profit nach. „Alles nur geklaut?“, fragt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seiner aktuellen Sonderausstellung auf der Zeche Zollern in Dortmund. Trailer - Alles nur geklaut? "Alles nur geklaut?" Dass der Besuch einer Ausstellung alles andere als langweilig sein kann, beweist die Ausstellung „Alles nur geklaut? Offene Führungen für Gäste mit Sehbehinderung: So, 7.4. und So, 16.6., Beginn 15.30 Uhr (nur Eintritt) Schon ab dem 23. August 2019 – Führung durch die Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund. Um diese Fragen kreist die Ausstellung "Alles nur geklaut? Und wem gehört eigentlich das Wissen? Was gebe ich weiter, was behalte ich für mich? ", fragt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seit dem 23. – Angebote für gehörlose Besucher in der Wissensausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern Dortmund (lwl). Die abenteuerlichen Wege des Wissens“, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis 13. Friedrich Harkort kupferte in England Technik für seine Dampfmaschinen ab. Dieser Vorschlag stößt nicht bei allen Familien auf große Begeisterung. 1 16.4.2019 Alles nur geklaut? Die abenteuerlichen Wege des Wissens", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 13. Macht uns die digitale Welt zum gläsernen Menschen? Die Schau zeigt an Beispielen aus Geschichte und Gegenwart, wie Wissen geschaffen, geteilt und geschützt wird. Oktober 2019 dreht sich im LWL-Industriemuseum alles um die abenteuerlichen Wege des Wissens. Interaktive Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund »Alles nur geklaut?« fragt ab März die neue Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund. Die interaktive Ausstellung zeigt an Beispielen aus Geschichte und Gegenwart, wie Wissen geschaffen, geteilt und geschützt wird. Besucher können vom 23. Was ist wichtig, was wahr?