Man sagte auch „Deutsche Republik“. Erst viel später wurde es üblich, von der „Weimarer Republik“ zu sprechen. Reichspräsidenten Friedrich Ebert Bis zu seinem Tod im Jahr 1925 stand der Sozialdemokrat Friedrich Ebert der Weimarer Republik als erster Reichpräsident vor. Der „Bürgerkrieg“ war am Ende der Weimarer Republik mehr als nur ein Schreckgespenst des politischen Lebens. Ganz schön verwirrend, welche Währungen es zur Zeit der Weimarer Republik gab! In der Verfassung standen die wichtigsten Regeln für den deutschen Staat. Die Bezeichnung kommt davon, dass die erste verfassungsgebende Nationalversammlung in Weimar tagte. Und der Staat sparte radikal. Die Zeit der Weimarer Republik war von bürgerkriegsähnlichen Zuständen gekennzeichnet, die sich am Versailler Vertrag, an der Arbeitslosigkeit und an wirtschaftlicher Not der Bevölkerung entzündeten. Das war im Jahr 1919. Ende der 1920er Jahre geriet das Deutschland der Weimarer Republik in eine schwere ökonomische Krise. Dazu war die Weimarer Verfassung instabil. Goldmark wird sie auch genannt, weil ihr Wert durch Gold gestützt war: So viel Geld in Umlauf war, so viel besaß der Staat auch in Gold. Die Aufgabe bestand darin, die richtigen sozial- und wirtschaftspolitischen Entscheidungen im Inneren mit einer Bewältigung der Forderungen des Young-Plans zu verknüpfen. Die Menschen hungerten, Millionen wurden ruiniert. Vor allem der Reichspräsident besaß so weitreichende verfassungsmäßige Befugnisse, dass er notfalls auch ohne den Reichstag regieren konnte. Sicherlich gab es viel Bürgerkriegsrhetorik auf beiden Seiten der Bürgerkriegsfront, auch regionale Unterschiede in der Bürgerkriegsintensität. Wie die erste deutsche Republik auf Basis der Weimarer Verfassung entstand und was zu ihrem Untergang beitrug, erfährst du in diesem Beitrag. Die Mark. Die Zeit der Weimarer Republik begann mit der Ausrufung der Republik am 08. Mehrfaches Aufbegehren revolutionärer Sozialisten ließ Ebert während seiner Amtszeit blutig im Keim ersticken. Die Einführung der Rentenmark brachte Besserung. Kennzeichen waren: Stärkung der Wirtschaft durch Kredite aus den USA, erste Schritte zur Revision des Versailler Vertrags (bis 1932) und eine größere Akzeptanz der Republik. Im November 1923 war ein Dollar 4,2 Billionen Reichsmark wert. Die Weimarer Verfassung definierte die junge, in Weimar gegründete Republik zwar als parlamentarische Demokratie, enthielt aber auch mächtige Instrumente, um das Parlament zu umgehen. In der Weimarer Republik musste sich der gefährliche Widersinn der Doppelloyalität offenbaren, in welche die Arbeiterbewegung im Kaiserreich hineingewachsen war. Frankreich trägt also eine Teilschuld am Untergang der Weimarer Republik. Die Hauptstadt war allerdings weiterhin Berlin und nicht Weimar. Sei es nun die unstemmbaren Reparationszahlungen, die alleinige Anerkennung der Schuld am 1.Weltkrieg oder die Besetzung des Ruhrgebiets: Dies provozierte geradezu die Revanche Deutschlands nur 20 Jahre später. Er war 1919 von der Weimarer Nationalversammlung gewählt worden. Die Weimarer Republik gilt als ein Lehrstück für die Gefährdung und Selbstgefährdung der Freiheit. Das Ende der Weimarer Republik. Die Mark war die Währung, die seit 1871 im Deutschen Kaiserreich gültig war. Am 14. November 1918 und endete 1933 durch die Machtergreifung Hitlers. November 1919 trat die Weimarer Reichsverfassung in Kraft. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Weimarer Die Außenpolitik der Weimarer Republik war im Wesentlichen durch eine schrittweise, friedliche und weitgehende Revision des Versailler Vertrags gekennzeichnet. Die Weimarer Republik gilt als Zwischenkriegszeit, als kurze Verschnaufpause zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.In diesem Zusammenhang spielt der Versailler Vertrag eine wichtige Rolle. Doch das Ausmaß der von den Menschen erfahrbaren politischen Gewalt war erschreckend. Deutschland hieß damals weiterhin „Deutsches Reich“.