Nur wusste ich bis jetzt nicht wie und wo ich eine Erwerbsminderungsrente beantragen kann. Auf Antrag zahlt der Rentenversicherungsträger einen Zuschuss zur Krankenversicherung in Höhe von 7,85 Prozent aus dem Betrag der gesetzlichen Rente. Ich habe viel gelesen, dass die staatliche Krankenversicherung in der Türkei nicht annährend das Leistungsspektrum abdeckt, was wir in Deutschland gewohnt sind. Beziehe seit kurzem eine kleine Rente aus der Türkei. Weiterhin müssen Versicherte für die KVdR einen Anspruch auf Bezüge aus der gesetzlichen Rentenversicherung haben. trags aus der Rente erst nach zwei Monaten aus. Nur wer mindestens 90 Prozent der zweiten Hälfte dieses Erwerbslebens gesetzlich versichert war, hat die Vorversicherungszeit erfüllt und darf sich in der Krankenversicherung der Rentner versichern lassen. Vermutlich hängt dort auch eine Krankenversicherung in der Türkei dran. Bei der Berechnung dieser Vorversicherungszeit beginnt die Zeit des Erwerbslebens mit der ersten Erwerbstätigkeit – einschließlich Ausbildung und Selbstständigkeit – und geht bis zur Antragsstellung auf eine gesetzliche Rente. Vermutlich hängt dort auch eine Krankenversicherung in der Türkei dran. Im Bereich der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung gilt grundsätzlich das Sachleistungsprinzip. Die Mindestbemessungsgrenze, aus der Beiträge berechnet werden, beträgt 2020 monatlich 1061,67. Wir zahlen jährlich rund 1,8 Millionen Renten in über 150 Länder der Welt. Hallo zusammen, ich möchte mich auf eine mögliche Auswanderung in die Türkei vorbereiten. Die Empfängerinnen und Empfänger sind Deutsche, die im Ausland leben und Menschen anderer Nationalitäten, die in Deutschland gearbeitet und einen Rentenanspruch erworben haben. Umfang der Dienstleistungen von der allgemeinen Krankenversicherung Innerhalb der 10 Jahre von 2008 bis 2017 emigrierten offiziell 56.497 Deutsche in die Türkei und 37.555 zogen nach Deutschland zurück. Für die Leistungsinanspruchnahme in der Türkei gilt ein ähnliches Verfahren. Mit der Türkei gibt es ein Sozialversicherungsabkommen. Beispiel: Walter T. erhält eine monatliche Rente von 1 … Die bei einem Aufenthalt in der Türkei benötigten Sachleistungen werden von der türkischen Sozialversicherung im Wege der Sachleistungshilfe durch die dorti-gen Ärzte, Apotheker und sonstigen Sachleistungsträger erbracht. Muß ich für die türkische Rente hier krankenversicherungsbeiträge zahlen, obwohl die türkische Rentenversicherung genauso Krankenversicherungsbeiträge in der Türkei abführt. Daher wird nach dem zeitlich befristeten Arbeitslosengeld in der Türkei keine weitere finanzielle Leistung aus der Arbeitslosenversicherung sowie aus weiteren Institutionen erbracht. Bin seit Jahren krank konnte nicht arbeiten. Meine Frau ist aus der Türkei (auch türkische Staatsangehörigkeit) und bezieht dort eine Rente in Höhe von ca. Hm, der Poster erhält eine Rente aus der Türkei. Bei der Krankenversicherung habe ich auch beide damals angegeben. Ihre Mitgliedschaft bei der Krankenversicherung bleibt beim Umzug nach Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien, die Türkei oder Tunesien bestehen; Voraussetzung: Sie beziehen nur eine Rente aus Deutschland und nicht zusätzlich im Zielland Deutsche Rente überall auf der Welt. • Diejenigen, die bei der Sozialversicherungs-anstalt auf dem Wege der Verschuldung einen monatlichen Lohn bzw. Ich beziehe seit 2005 Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung sowie auch eine private BU-Rente. 1972 II, S. 2) Wichtig für mich und meine Frau, sowie unserer 1-jähriger Tochter ist die Krankenversicherung in der Türkei. Meine frage habe ich trotz meine kleine rente anspruch auf EM Rente würde sie mir genehmigt werden wenn ich die Voraussetzungen erfülle? Im Fall der Arbeitslosigkeit gibt es nur eine finanzielle Unterstützung, die aus der Arbeitslosenversicherung gewährt wird, nämlich das Arbeitslosengeld. Mit der Türkei gibt es ein Sozialversicherungsabkommen. Leistungsumfang. Im Jahr 2018 wanderten offiziell 6.203 Deutsche in die Türkei aus und 5.231 kamen wieder in ihre Heimat zurück. 1965 II, S. 1170) i. d. F. des Änderungsabkommens vom 28.5.1969 (BGBl. Hinsichtlich des Leistungsumfanges ist zu beachten, dass die entsandten Personen nur sofort notwendige Sachleistungen in Anspruch nehmen.