Das Schild heißt "Parken auf Gehwegen" und legt somit Nahe, dass es auf dem gesamten Gehweg gilt. Darüber, ob du da, wo das blaue Auto steht, parken darfst, sagt das abgebildete Schild nichts aus. Manche Kommunen erteilen aber beispielsweise Handwerkern und Zustellern eine Sondergenehmigung. Roller auf dem Bürgersteig zu parken (oder neben Fahrradständern) wird aber meist geduldet, wenn der Gehweg breit genug ist und niemand behindert wird. Hauptsächlich Ältere, Kinder und Gehbehinderte können dadurch einem Risiko ausgesetzt werden. Das Halten und Parken auf dem Gehweg ist laut Straßenverkehrsordnung verboten. Das Parken auf dem Gehweg ohne explizite Erlaubnis per Schild oder Markierung ist nach der Straßenverkehrsordnung allerdings verboten. Gleiches gilt im Übrigen, wenn Sie länger als eine Stunde auf dem Gehweg parken. Das gilt erst ab dem Bereich hinter dem Schild, also vor dem blauen Auto. § 12 (4) StVO: Kurz gesagt, zum Halten und Parken ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren (Ausnahme Einbahnstraßen, dort auch links). Dieses Thema "ᐅ "Gehwegparken" - wann ist ein Gehweg ein solcher?" im Forum "Straßenverkehrsrecht" wurde erstellt von Super Bleifrei, 10. Beim Parken auf dem Gehweg mit Behinderung kann sich das Verwarngeld auf 30 Euro erhöhen. Es könnte aber sein, dass auf dem Weg nach hinten ein weiteres Schild steht mit der Gültigkeit für den Raum zwischen den beiden Schildern, also da, wo Dein Auto jetzt steht. Ist der Parkautomat bei gebührenpflichtigen Parkplätzen defekt, darf man hier kostenlos parken. Sofern sich dort kein Schild befindet, welches Verkehrsmitteln mit einem zulässigen Gewicht bis zu 2,8 t das Parken auf dem Gehweg gestattet (§ 42 Abs. Selten ist das Parken auf dem Gehweg aber auch erlaubt. Prinzipiell ist es nicht erlaubt auf dem Gehweg zu parken, denn dieser ist für Fußgänger gedacht, welche sich nicht in eine Gefahrensituation begeben sollten, weil sie einem Fahrzeug ausweichen müssen. im Winter). Um welche Einschränkungen es sich handelt und ob es überhaupt empfehlenswert ist, solche Wege anstelle der Fahrbahn zu benutzen lesen Sie hier Gehweg: Mit oder ohne Schild? Siehe das Schild auf dem Pfosten auf deinem Bild, Mitte. Das Parken auf Gehwegen. Nein, das Parken auf Gehwegen ist ebenfalls nicht erlaubt. Nach geltendem Recht (Rechtsprechung) folgt daraus ein Verbot auf dem Gehweg zu parken. Auf diesen Schildern kannst du die Lage des Hydranten ersehen (Angaben in Metern). Mit dem Zusatz “Radfahren frei/erlaubt” (o.ä.) das Parken auf einem Hydranten/Gullys ist tatsächlich verboten, deshalb gibt es die rechteckigen Schilder an Mauern, Zäunen etc., die dich darauf hinweisen (z.B. Der Gehweg vor dem Privatgrundstück ist öffentlicher Verkehrsraum, es gilt die StVO (außer in Privatstraßen). 4 StVO, Zeichen 315), ist das Parken auf dem Gehweg nicht erlaubt. Dieses Schild erlaubt zwar grundsätzlich, dass auf dem Gehweg geparkt werden darf, für Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 2,8 Tonnen gilt hier aber dennoch ein Parkverbot. "Gehwegparken" - wann ist ein Gehweg ein solcher? dürfen auch andere Radfahrer auf dem Gehweg fahren, allerdings mit Einschränkungen. Übrigens: Auch ein Pkw, der nicht in der abgebildeten Position geparkt wurde, würde hier im Parkverbot stehen.