173 auf den Umgang mit Diversität für ihr pädagogisches Handeln, kennen und reflektieren geeignete Formen des Umgangs mit Diversität Regelungen zum Staatsexamen Erziehungswissenschaft (nach GPO und WHRPO 2011) 1 Auszug aus der: Verordnung des Kultusministeriums über die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Werkrealschulen, Hauptschulen sowie Realschulen Der Masterstudiengang Grundschullehramt wird ab dem Wintersemester 2018/2019 … Satzung für die besonderen Erweiterungsfächer im Lehramt Primarstufe und im Lehramt Sekundarstufe 1 (nichtamtliche Lesefassung) Studien- und Prüfungsordnung der Pädagogischen Hochschule Freiburg für die Ergänzenden Masterstudiengänge Lehramt Sekundarstufe 1 in einem Erweiterungsfach Drittens melden Sie sich zur Modulprüfung an: Sie füllen alle Formularfelder der Datei "Anmeldung von Modulprüfungen" (s. rechts) aus und senden die Datei an Herrn Binder (Hinweis: Reichen Sie die Datei bitte im Word- oder pdf-Format ein, nicht als als open-office-Datei. Stand: Oktober 2015 (B. Schlachter) Modulübersicht Bachelor Lehramt Grundschule PO 2015 (Deutsch Grundbildung) Modul 1 (Semester 2 und 3; 12 ECTS) Grundbildung Deutsch I Lehrveranstaltungen ECTS Modulprüfung Vorlesung Einführung in den Schriftspracherwerb 2 Klausur 60 Minuten (1 Seminar Kinderliteratur und Medien 3 ECTS) Modulkatalog Lehramt Grundschule (Bachelor of Arts, B.A.) Lehramt Grundschule – B.A. [Formular zweiseitig (2 Seiten auf einem Blatt Din A4) ausdrucken] Teilnahmenachweis Modul GFB 2 (Zutreffendes bitte ankreuzen) Grundfragen der Bildung mit Sprecherziehung für den Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe I gemäß §5 (5) der Rahmenvorgabenverordnung Lehramtsstudiengänge des Kultusministeriums Baden-Württemberg vom 27.04.2015 Einfach Ihre Modulhandbücher fürs Lehramt Grundschule finden Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser. (Studienordnung 2015) Das Studium bereitet mit bildungswissenschaftlichen, fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und schulpraktischen Veranstaltungen auf die Bildungsarbeit mit 5-12jährigen Kindern vor. (PO 2015) Zum Wintersemester 2015/16 wurde das Lehramtsstudium in Baden-Württemberg auf die Bachelor-Master-Struktur umgestellt. Lehramt Grundschule – M.Ed. Für die Zulassung zum Referendariat im Grundschullehramt ist ein 6semestriger Bachelor und ein 2semestriger Masterstudiengang zu absolvieren.