Wir zeigen, wie Sie Apple Pay auf iPhone, Apple Watch und Co. einrichten und nutzen. Mit Apple Pay bezahlen Sie besonders bequem: im Handel mit Geräten, die Sie ohnehin jeden Tag dabeihaben – und im Internet ganz einfach und ohne lange Formulare ausfüllen zu müssen. Doch wie funktioniert das Bezahlen per iPhone? Mit Apple Pay bezahlen Sie besonders bequem: im Handel mit Geräten, die Sie ohnehin jeden Tag dabeihaben – und im Internet ganz einfach und ohne lange Formulare ausfüllen zu müssen. Einfach NFC-fähige Giro- und Kreditkarten sind für ihn nur der erste Schritt beim kontaktlosen Bezahlen. Gerade erst ist Google Pay gestartet, da betritt die Sparkasse mit der App „Mobiles Bezahlen“ als nächster Anbieter die Bühne. Sparkassen-Kunden mit einem Android-Smartphone können bereits seit dem vergangenen Jahr mit dem Handy bezahlen. Sparkasse: Mobiles Bezahlen ab sofort verfügbar. Um mit einer anderen als der Standardkarte zu bezahlen, halten Sie das iPhone an das Terminal, ohne den Finger auf den Touch-ID-Sensor zu legen und wählen dann eine andere Karte aus. Kunden von mehr als 300 regionalen Instituten können nun mit dem Smartphone im Geschäft bezahlen. Auf deinem Handy befindet sich eine digitale Kopie deiner Debitkarte, die beiden teilen sich das Kartenlimit. „Aber auch mit einem Armband oder einer Smartwatch wird es künftig möglich sein, an der Kasse zu bezahlen.“ Dazu hat die Sparkasse eine eigene App mit dem Namen "Mobiles Bezahlen… Persönliche Daten wie Name oder Adresse werden nicht übermittelt. Bezahle deine Einkäufe kontaktlos mit dem Handy. Ab heute startet die Sparkasse ihr mobiles Bezahlsystem mit der App „Mobiles Bezahlen“. „Das Kundeninteresse am Mobile Payment, dem Bezahlen mit dem Smartphone, steigt“, erklärt der Experte. Beim Bezahlen mit Ihrem Smartphone sind Ihre Daten sicher. Es gelten die gleichen hohen Sicherheitsstandards, die beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) zum Einsatz kommen. Halten Sie Ihr Handy … Bis zum Ende des Jahres soll diese Funktion für alle Kunden der rund 390 Sparkassen freigeschaltet werden. Kunden mit einem Konto bei der Sparkasse können ihre Girokarte oder die Sparkassen-Kreditkarte mit dem Dienst verknüpfen und anschließend im Geschäft per Smartphone bezahlen. „Aber auch mit einem Armband oder einer Smartwatch wird es künftig möglich sein, an der Kasse zu bezahlen.“ Kunden von mehr als 300 regionalen Instituten können nun mit dem Smartphone im Geschäft bezahlen. Alle Zahlungen bucht Ihre Sparkasse wie gewohnt vom jeweiligen Konto ab. Bequem Sie haben Ihr Smart­phone als täglichen Begleiter immer dabei. Die Chancen … Mit Touch ID: Halten Sie Ihr iPhone mit dem Finger auf dem Home-Button in die Nähe des Bezahlterminals. „Das Kundeninteresse am Mobile Payment, dem Bezahlen mit dem Smartphone, steigt“, erklärt der Experte. Damit können Sie auf den Cent genau kontaktlos bezahlen – auch ohne Geld­beutel. NFC-fähige Giro- und Kreditkarten sind für ihn nur der erste Schritt beim kontaktlosen Bezahlen. Du brauchst dafür kein Internet, denn du zahlst mit NFC (Near Field Communication) – entweder mit der BankCard Mobil in der George-App am Android-Smartphone, oder mit Apple Pay in der Wallet am iPhone, iPad, oder mit der Apple Watch. Der Bezahlvorgang mit Ihrem Android-Smartphone und der App „Mobiles Bezahlen“ läuft genauso einfach ab wie der mit Ihrer kontaktlosen Sparkassen-Card (Debitkarte), Visa oder Mastercard (Kreditkarte) oder Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte). Bis zum Ende des Jahres soll diese Funktion für alle Kunden der rund 390 Sparkassen freigeschaltet werden. Apple Pay ist nun auch in Deutschland verfügbar. Du brauchst dafür kein Internet, denn du zahlst mit NFC (Near Field Communication) – entweder mit der BankCard Mobil in der George-App am Android-Smartphone, oder mit Apple Pay in der Wallet am iPhone, iPad, oder mit der Apple Watch. Gerade erst ist Google Pay gestartet, da betritt die Sparkasse mit der App „Mobiles Bezahlen“ als nächster Anbieter die Bühne. Auf deinem Handy befindet sich eine digitale Kopie deiner Debitkarte, die beiden teilen sich das Kartenlimit. 1,2 Du kannst mit Apple Pay in Geschäften, Restaurants und Taxis sowie an Verkaufsautomaten und vielen anderen Orten bezahlen. Mobiles Bezahlen: Sparkassen wollen iPhone-NFC, aber kein Apple Pay Apple müsse den Übertragungsstandard NFC auch für andere Payment-Dienste öffnen, fordert der … Bezahle deine Einkäufe kontaktlos mit dem Handy. Mit dem iPhone oder der Apple Watch kannst du Apple Pay überall dort verwenden, wo du eines dieser Symbole siehst. Sie bezahlen mit Ihrem Smart­phone kontaktlos in wenigen Sekunden. 4) Das Bezahlen mit Ihrem Smartphone im Handel funktioniert an allen Kassenterminals, die kontaktloses Bezahlen und Ihre Karte – girocard (Debitkarte) bzw. Mit Touch ID: Halten Sie Ihr iPhone mit dem Finger auf dem Home-Button in die Nähe des Bezahlterminals. Die Chancen … Geben Sie stattdessen hier die PIN ein, die Sie beim Online-Banking der Sparkasse nutzen. Sparkasse: Mobiles Bezahlen ab sofort verfügbar.