Mit der Barkasse ging es durch die östliche HafenCity in Richtung Kleiner Grasbrook bis nach Wilhelmsburg. Der sogenannte "HafenCity RiverBus" soll ab April Stadt- und Hafenrundfahrten für Touristen in Hamburg kombinieren. Der Elbländer Kahn im Vordergrund hat Holzfässer geladen. Von dort wird gewendet und wieder Kurs Richtung Entenwerder aufgenommen. Café Entenwerder 1, Hamburg: 61 Bewertungen - bei Tripadvisor auf Platz 344 von 3.542 von 3.542 Hamburg Restaurants; mit 4,5/5 von Reisenden bewertet. Im Oktober 2018 machte sich die Ente an Bord der Mein Schiff 6 auf den Weg von New York nach Nassau (Bahamas) und wieder zurück. ©www.bildarchiv-hamburg.de Entenwerder, ehem. Auf der Holztreppe stehen Zöllner und Schiffer mit Peekhaken / Bootshaken. Neue Attraktion in Hamburg: Der River-Bus, Schiff und Bus in einem. Weltkrieg so sehr zerstört, wie Rothenburgsort. Das Entenwerder Fährhaus ist eine kleine Gaststätte, die seit 1872 existiert und direkt am Elbufer gelegen ist. Unter den Elbbrücken hindurch führt der entlang alter Hafenanlagen, Auflieger, Dalben und der Stubnitz bis zum Magdeburger Hafen. Jetzt, nachdem wir wieder festen Boden unter den Rädern haben, geht’s entlang des Großmarktes und dem Oberhafen oder durch die Hafencity zurück in die Speicherstadt zum Ausgangspunkt am Brooktorkai. Leichtes Schaukeln ist hier also inklusive, wenn ein Schiff auf der Elbe vorbeifährt. Und wie es aussieht, wenn man Hamburg mit dem Fahrrad unsicher macht und einen Loop in Richtung Elbinsel nimmt, zeigen euch Stefanie und Volko von „in der Nähe Bleiben„. Zwischenstation machte Sie dabei in … Übernachtungen im Vier-Sterne-Hotel: Die Fahrt mit dem Schiff nach Berlin und von dort mit dem Reisebus zurück ist vom 12. bis 21. Doch statt unterzugehen, verwandelt sich das Gefährt in ein Schiff. Zurück in das Ruhrgebiet geht es mit dem Bus. Kleiner Tipp am Rande: Die Grünflächen sind ein Paradies für Hunde und ihre Halter, denn hier dürfen die Tiere nach Herzenslust herumtollen. Kontakt: Schifffahrtsbetrieb Joachim Zimmermann Lindenweg 3 54422 Börfink Postanschrift: Postfach 1245 54334 Schweich Bordtelefon: 0172 - 7 488 488 Drei Stunden nach unserer Ankunft gibt es für uns das erste Abendessen an Bord - in der Offiziersmesse (es gibt daneben noch eine Messe für die Mannschaft), zusammen mit der dritten Passagierin und den drei wichtigsten Männern auf dem Schiff: dem Kapitän, dem Ersten Offizier und dem Chief Engineer, dem Verantwortlichen für die Maschine. Unvorstellbar! Anders formuliert: Wenn die Schiffe arg angeschlagen waren und andere nicht wollten, schlug der Spezialist für alle Fälle zu. Ein Bus, der sich in ein Schiff verwandelt? Ein Bus rast mit Volldampf auf die Elbe zu, fährt eine Rampe hinunter direkt ins Wasser. Mit der aufregenden Wasserung in die Elbe wird der HafenCity RiverBus zum Schiff und setzt seine Reise elbabwärts fort. In Berlin haben die Gäste nach sieben Tagen Schifffahrt und vollem Programm, in jeder Stadt wird etwas geboten, in Berlin stehen drei Tage zur freien Verfügung. Arbeitsschiffe am Anleger Entenwerder, Hamburg Rothenburgsort / Norderelbe; am Ponton haben ein Binnenschiff und mehrere Schlepper festgemacht - ein Schwimmkran liegt zwischen mehreren Schuten. April. Das Schiff startet um 10 Uhr in Heidelberg, erreicht nach spektakulärer Fahrt durchs Neckartal Hirschhorn um 12.20 Uhr. Zollstation Entenwerder in Hamburg Rothenburgsort an der Norderelbe - Binnenschiffe liegen in Paketen auf der Elbe; im Vordergrund stehen die Schiffer auf ihren Booten. Alle Fahrzeiten und Preise: Hafenfähren 61, 62, 64, 72, 73 und 75 sowie die Fähre von Cranz nach Blankenese - mit Fahrplänen zum Download. Ob Frühstück am Wochenende, leckerer Kuchen zum Kaffeeklatsch oder ein gutes Craft Beer zum Abendessen – das Entenwerder 1 geizt nicht seinem Angebot.Kaffeespezialitäten gibt es von den Public Coffee Roasters, die ihre Bohnen sogar um die Ecken rösten.