Die Verbindungen, die der Text von „Leonce und Lena“ zu dieser Stadt aufmacht, sind wirklich spannend. Jahrhunderts. Mit «Woyzeck» begann die Saison im Basler Schauspielhaus, mit «Leonce und Lena» ging es nun weiter. Das Werk gilt heute als Vertreter des Vormärz und ist ein mit politischer … Seine gesellschaftspolitische Kritik verpackte er in eine Liebesgeschichte, die im „Supergau“ endet. Kam Zweimal Büchner, … Zweimal Büchner, die sich aber unterschiedlicher kaum präsentieren könnten. Bei der Münchner Premiere von "Leonce und Lena" mischten sich in den Applaus einige Buhs, was ja gar nicht schlecht sein muss. Leonce und Lena ist das einzige Lustspiel von Georg Büchner.Es verknüpft Elemente der romantischen Komödie mit jenen der politischen Satire. Leonce und Lena … Das Lustspiel „Leonce und Lena“ von Georg Büchner erschien erstmals 1895, obwohl Büchner bereits 58 Jahre zuvor gestorben war. Die Form von Leonce und Lena … Die eigentliche Kritik lässt sich vor allem auch durch die einfach gewählte Sprache ohne viele Metaphern, schwer heraus arbeiten. Gerade diesem Stück ist Büchners – auch durchaus kritische – Verbindung zu Darmstadt … Büchner schrieb das Werk im Frühjahr 1836 für einen … Obwohl Leonce und Lena als (harmloses) Lustspiel bezeichnet wird, ist das Drama eine deutliche Polit-Satire der gesellschaftlichen Verhältnisse in der ersten Hälfte des 19. Büchner hat mit "Leonce und Lena" auf den ersten Blick ein nichtssagendes Werk der Komik, ohne Moral geschaffen. Lena gesteht der Gouvernante in der dritten Szene, dass sie sich von Leonce und speziell von dessen melancholischem Wesen innerlich berührt fühlt und läuft in den Garten hinaus. Georg Büchners «Leonce und Lena» beginnt als scheinbar klassische Verwechslungskomödie, endet aber als seltsames Traumspiel über Sinn und Unsinn des Daseins, den Zweifel an der Wirklichkeit und die … Dort trifft sie in der … „Leonce und Lena“ hat der Schriftsteller und Revolutionär mit 22 Jahren geschrieben.