Dauerausstellung Der "Raum der Namen" Dauerausstellung "Der Tatort Mauthausen. Besuchsinformation Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen Ausstellungen und Raum der Namen Virtuelle Tour Gedenkstätten bei Außenlagern. Das Konzentrationslager Mauthausen war das größte Konzentrationslager der Nationalsozialisten auf dem Gebiet Österreichs, der Ostmark, ab 1942 Alpen- und Donau-Reichsgaue.Es befand sich 20 Kilometer östlich von Linz in Mauthausen und bestand vom 8. Mauthausen … Genau vor 69 Jahren wurden die Menschen aus dem KZ Mauthausen befreit. Unser Bildungsangebot. Unser Bildungsangebot . Rundgänge, Workshops und Audioguide. It was the main camp of a group with nearly 100 further subcamps located throughout Austria and southern Germany. Mindestens 90.000 kamen in … August 1938 bis zu seiner Auflösung nach der Befreiung seiner Insassen durch US-amerikanische Truppen am 5. Mauthausen Newsletter. Interviews mit ZeitzeugInnen. Digitales Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager 1938–1945. Der virtuelle Raum der Namen (Foto: KZ-Gedenkstätte Mauthausen) Seit Mai 2016 ist es zudem möglich, den "Virtuellen Raum der Namen" (bzw. Mai 1945. das "Digitale Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager") unter raumdernamen.gedenkstaetten.at zu besuchen, wo nach Namen gesucht und die Position eines Namens im "Realen Raum der Namen" angezeigt werden … Ausstellungen und Raum der Namen. Rundgänge, Workshops und Audioguide. Zwischen 1938 und 1945 waren etwa 190.000 Personen aus mehr als 40 verschiedenen Nationen im KZ Mauthausen/Gusen und in seinen Außenlagern inhaftiert. Media in category "Memorial exhibition at KZ Mauthausen main camp" The following 12 files are in this category, out of 12 total. Auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers befindet sich seit 1947 eine Mahn- und Gedenkstätte der Republik Österreich. KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Bildungsarbeit nun digital . Das "Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager" Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Mauthausen selbst wurde immer mehr zu einem Sterbelager für Kranke und Schwache. Mit dem Projekt „Raum der Namen“ („Digitales Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager“) will die KZ-Gedenkstätte Mauthausen den mehr als 90.000 Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager ein digitales Denkmal setzen. Interviews mit ZeitzeugInnen. Im KZ Mauthausen und seinen Nebenlagern wurden rund 200.000 Menschen inhaftiert, von denen mehr als 100.000 ums Leben gekommen sind. Raum der Namen ≡ Menu Besuchen ... Sammlungen und Bibliothek der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Wien wegen Umzug vorübergehend nicht zugänglich. Aktuelle … Hier … Zum Jahrestag ist die Gedenkstätte in Österreich neu gestaltet worden. Mauthausen erzählen. Neuigkeiten rund um die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Eine Spurensuche" Dauerausstellung "Das Konzentrationslager Mauthausen 1938–1945" … Mauthausen was a Nazi concentration camp on a hill above the market town of Mauthausen (roughly 20 kilometres (12 mi) east of Linz, Upper Austria). Raum der Namen ≡ Menu Besuchen ... Sammlungen und Archiv der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Wien wieder zugänglich. Mauthausen erzählen. Da die Arbeitskraft der Gefangenen nun erhalten werden sollte, verbesserten sich kurzfristig die Lebensbedingungen. « Dieses online- Denkmal ist dem Gedenken jedes einzelnen Franzosen, Männer und Frauen gewidmet, die von den Nazis ins KZ Mauthausen deportiert wurden. Aktuelle Ausstellungen . Ab Ende 1943 wurden sie auch beim Bau unterirdischer Fabriken, wie sie etwa in Melk, Ebensee und St. Georgen an der Gusen errichtet wurden, eingesetzt. KZ Mauthausen, Häftlinge im Steinbruch Original caption For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions , which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme . KZ Mauthausen, Offizier der Waffen-SS im Steinbruch Special instructions Österreich, Konzentrationslager Mauthausen, Offiziere der Waffen-SS im Steinbruch Gusen oder Mauthausen