Meine Frage nun was ist ein Fairer Preis für beide Seiten? Der Vormieter hingegen wird einwenden, dass er die Renovierungspflicht auf den Nachmieter übertragen hat und vom Vermieter nicht mehr in Anspruch genommen werden kann. Mieter muss Reparaturen einer Einbauküche nicht zahlen Ein Mieter hat kein Recht und auch keine Pflicht vom Nachmieter eine Einbauküche abzukaufen. In diesem Fall müssen Sie aber nur die tatsächlich entstandenen Umzugskosten tragen. Wer dem Vormieter für eine Küchenzeile 1000 Euro bezahlt und später merkt, dass sie nur noch 500 Euro wert ist, kann den Differenzbetrag von 500 Euro zurück verlangen. Diese Kostenerstattung bei vorgezogener Räumung ist rechtlich legitim. Wenn Sie die Küche vom Vormieter übernommen haben, dann gehört Sie Ihnen und Ihr Vermieter hat das Recht zu verlangen, dass Sie die Küche ausbauen. !Auszug-Schönheitsreparaturen-Küche vom Vormieter- Bitte um Hilfe im Übergabe Ein- oder Auszug Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Guten Tag, ich hoffe mir kann jemand eine hilfreiche Auskunft geben. Nochmal: Wenn der Vermieter die Küche vom Vormieter übernommen hat und die Küche an die Nachmieterin A durch den Vermieter überlassen wurde, dann gehört sie dem Vermieter. Meine Freundin und ich werde jetzt in eine neue Wohnung ziehen in der bereits eine Einbauküche vorhanden ist (wird vom Vormieter übernommen). Die Besichtigung der Wohnung hat am 02.03. stattgefunden. Es ist auf alle Fälle nicht zulässig, wenn der Vormieter versuchen sollte, seine Gegenstände oder Einbauten, wie z.B. ausgebaut werden müssen. !Auszug-Schönheitsreparaturen-Küche vom Vormieter- Bitte um Hilfe Diskutiere Bitte heft mir!!!!!!! !Auszug-Schönheitsreparaturen-Küche vom Vormieter- Bitte um Hilfe Diskutiere Bitte heft mir!!!!!!! Am besten schließt Ihr dann gemeinsam mit dem Vormieter einen Kaufvertrag ab. Der Vormieter hingegen wird einwenden, dass er die Renovierungspflicht auf den Nachmieter übertragen hat und vom Vermieter nicht mehr in Anspruch genommen werden kann. Nachmieter will Küche nicht übernehmen. Wenn der Vormieter die Einbauten geschaffen hat, Sie diese zu Beginn des Mietvertrags vom Vormieter diese gekauft haben (Abstandszahlung), führt das im Normalfall ebenfalls dazu, dass diese rechtlich als Ihre Einbauten behandelt werden, dann ggf. In der Anzeige stand "Die eingebaute Küche kann gegen Abstand vom derzeitigen Mieter übernommen werden." Aufgepasst: Auch wenn sich der Vormieter den Auszug nicht mit einer Sondervergütung „vergolden“ lassen darf, kann er sich vom Nachmieter durchaus den Umzug bezahlen lassen. folgende Situation: Gestern haben meine Partnerin und ich einen Mietvertrag über eine 3 Zimmer Wohnung in Düsseldorf Golzheim unterschrieben. Übernahmeerklärung Selbstverständlich könnt Ihr Euch als Nachmieter mit dem Vormieter darüber einigen, ob und zu welchen Bedingungen die gebrauchte Küche übernommen werden soll. Dieses Thema "ᐅ Nachmieter will Küche nicht übernehmen - Mietrecht" im Forum "Mietrecht" wurde erstellt von sarahk444, 12.Januar 2015. Eine kostenfreie Vorlage für einen Kaufvertrag findet Ihr in unserem Ratgeber Kaufvertrag für eine gebrauchte Küche . Selbstverständlich könnt Ihr Euch als Nachmieter mit dem Vormieter darüber einigen, ob und zu welchen Bedingungen die gebrauchte Küche übernommen werden soll. Bitte heft mir!!!! die Küche, von der Weitervermietung an den Nachmieter abhängig zu machen. Bitte heft mir!!!! Ein Kaufvertrag sichert die Übernahme durch den Nachmieter. Hallo zusammen, ich habe eine Küche bei Einzug in die Mietwohnung übernommen für 500 Euro. Übernahme der Küche bei Auszug? Wenn ich jetzt ausziehe muss mir dann der neue Mieter die Küche abnehmen oder kann der sagen er will sie nicht und es ist dann mein Problem diese zu entsorgen? Hallo zusammen, ich bin Markus und 24 Jahre alt. Eine kostenfreie Vorlage für einen Kaufvertrag findet Ihr in unserem Ratgeber Kaufvertrag für eine gebrauchte Küche . Am besten schließt Ihr dann gemeinsam mit dem Vormieter einen Kaufvertrag ab. Wer Nachmieter einer Wohnung wird, entscheidet die Hausverwaltung unabhängig, ob Gegenstände übernommen werden oder nicht. Nochmal: Wenn der Vermieter die Küche vom Vormieter übernommen hat und die Küche an die Nachmieterin A durch den Vermieter überlassen wurde, dann gehört sie dem Vermieter. Es wird aber oft so gehandhabt, wenn Mieter beim Auszug ihre extra eingebaute Küche nicht mitnehmen können oder wollen und es einem Nachmieter nur recht ist, da dieser noch keine eigene Küche in seinem Besitz hat. Einbauküchen werden bei einem Umzug häufig an die Nachmieter weiterverkauft. In der Zwischenzeit hat auch der Eigentümer der Wohnung gewechselt das heißt dieser hatte natürlich …