Vor allem das ERASMUS-Programm für den Austausch von Studierenden ist ein großer Erfolg. Landkarte > Bevölkerung - Europa ... Beschreibung: Die hier angezeigte Karte zeigt, wie Bevölkerung von Land zu Land variiert. Die EU ermutigt die Menschen dazu, im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung Zeit im Ausland zu verbringen. Europa ist nach Australien und Ozeanien der kleinste Kontinent der Erde. Jedes einzelne dieser drei Länder hat deutlich mehr Einwohner als die dreizehn im rechten Diagramm aufgelisteten kleineren Länder mit zusammen rund 42 Millionen … Der Farbton des Landes entspricht der Größe des Indikators. Allerdings sind nur etwa 4 Millionen Quadratkilometer der Fläche Russlands in Europa, der Rest gehört zu Asien. Rang. In Asien liegen der Ostteil des Uralgebietes , Sibirien und der Ferne Osten Russlands . Wie viel Geld in Bildung investiert wird, ist von Land zu Land unterschiedlich. Die drei größten EU-Staaten - Deutschland, Frankreich und Italien - stellen mit zusammen rund 210 Millionen nahezu die Hälfte der EU-Bevölkerung. Diese Statistik zeigt die Einwohnerzahlen in Europa (Mitgliedsstaaten der EU) von 2020 bis 2080. 504.645 km² ist das Land groß. Die Flächen- und Bevölkerungsangaben zu Ländern, welche nur teilweise in Europa liegen, stellen nur den jeweils europäischen Anteil dar. Mit einer Fläche von nur 357.580 km² erreichen wir im weltweiten Vergleich aber gerade einmal den 64. Nimmt man nun die meisten Einwohner oder die größte Fläche, in beiden Vergleichen sind Kleinstaaten wie Hongkong oder Singapur nicht enthalten, obwohl sie selbst in unserer westlichen Welt eine imense Rolle spielen. Der europäische Anteil von Russland reicht jedoch locker aus, dass Russland das größte Land Europas ist. Das mit Abstand bevölkerungsreichste Land ist die Bundesrepublik Deutschland mit 83,0 Millionen. Platz 3 auf der Listen der flächenmäßig größten Europäischen Länder landet Spanien. Die größten Länder der Erde Die Frage nach dem größten Land der Welt ist an sich schon ein wenig problematisch. Das Land hat ein Fläche von 17 Millionen km² und ist somit auch das größte Land der Welt. Je dunkler der Farbton, desto höher der Wert. Er umfasst derzeit (mit der Türkei und Russland) 47 unabhängige Staaten.Die insgesamt größte Fläche und die meisten Einwohner hat Russland - wobei der russische Staat nur zum Teil zum europäische Kontinent gehört. Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet.Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Länderdaten > Bevölkerung > Demographische Daten > Einwohnerzahl Einwohner nach Ländern Unter dem Begriff Bevölkerung versteht man die in einer Volkszählung oder durch laufende Fortschreibung eingegrenzte Gesamtheit von Personen innerhalb einer geographischen Einheit … Die Türkei liegt nach der traditionellen geographischen Abgrenzung an Bosporus und Dardanellen mit 3 Prozent ihrer Fläche in Europa. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Insgesamt teilt sich das Land in 17 Autonome Gemeinschaften und … Das Land ist ethnographisch, historisch und kulturell Teil Europas. In Spanien gibt es anders als in Frankreich keine Regionen, sondern Autonome Gemeinschaften. Die Bevölkerung von Deutschland beträgt 2020 geschätzt rund 82,7 Millionen Einwohner, für das Jahr 2080 werden rund 80 Millionen Menschen prognostiziert. Die folgende Liste stellt die jeweiligen Angaben zu den europäischen Ländern (mit Hauptstadt, Landesfläche und Einwohnerzahlen) in tabellarischer Form aufbereitet dar. Die Einwohnerzahlen wurden hierbei leicht gerundet. Nimmt man nun die meisten Einwohner oder die größte Fläche, in beiden Vergleichen sind Kleinstaaten wie Hongkong oder Singapur nicht enthalten, obwohl sie selbst in unserer westlichen Welt eine imense Rolle spielen. Davon abgesehen hat Deutschland mit 82 Millionen die meisten Einwohner. Deutschland liegt gemessen an der Einwohnerzahl immerhin auf Platz 17. Quelle: CIA World Factbook - Version Januar 1, 2019.