Im Amt für Ausbildungsförderung kann man sich gern dazu beraten lassen – einen Antrag zu stellen lohnt sich! Das BAföG wird dann gewährt, wenn die finanziellen Möglichkeiten der Eltern hierzu nicht ausreichen und die Ausbildung förderungsfähig ist. Hier erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes, welche Angebote und Voraussetzungen es gibt und was Sie beachten müssen. Semester musst Du das BAföG-Formblatt 5 als Deinen Leistungsnachweis einreichen. kein Formular. Formblatt 5 • Formblatt 6 • Kopie des letzten BAföG Bescheids • Dokumente von Stipendien oder Austauschprogrammen Die Ausfertigung der Leistungsbescheinigung erfolgt im Studienbüro der Juristenfakultät bei Frau Heyne / Frau Cena, Burgstr. Die Leistungsbescheinigung erhalten Sie beim BAföG-Amt der Universität Passau (Innstraße 29, Raum 237 und 263 bis 265). Leistungsnachweis (Formblatt 5 des Antrages) erbracht werden, um weiterhin BAföG … Formblatt 5 Bitte füllen Sie dieses Formblatt sorgfältig in Druckschrift aus und kreuzen Sie Zutreffendes an. Auf der BAföG-Seite der sächsischen Studentenwerke können Studierende die Antragsformulare bequem online ausfüllen und erhalten dabei nützliche Hilfestellungen. Für Studenten, die bereits vor dem 5. Geburtsname Vorname. (D/ KE alt) Leistungsnachweis für BAföG nach 4 Studiensemestern Bescheinigung nach § 48 BAföG (Formblatt 5) Nach Beratung im Prüfungsausschuss der Theologischen Fakultät am 20. Hauptfach/1. Die Leistungsbescheinigung ist grundsätzlich mit Beginn des 5. 27, Raum 4.02. Falls in Ihrem Studiengang ECTS-Leistungspunkte ... Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG (Auszug aus §§ 9, 15, 15a, 47 und 48 BAföG siehe Rückseite) Name der/des Auszubildenden. Hier erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes, welche Angebote und Voraussetzungen es gibt und was Sie beachten müssen. Webauftritt der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. In dieses Formblatt trägst du im oberen Bereich die nötigen Grunddaten zu deiner Person und zu deinem Studiengang ein. Für die Bescheinigung des Leistungsstandes gibt es ein eigenes BAföG-Formblatt 5 mit der Überschrift „Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG“. Dieses Formblatt bitte nur nach ausdrücklicher Anforderung ausfüllen und vorlegen; vgl. Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG Nur von der Ausbildungsstätte auszufüllen! Semester Zwischenprüfungen oder gleichwertige Prüfungen ablegen mussten, gilt etwas anderes. Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG Nur von der Ausbildungsstätte auszufüllen! der Uni Leipzig ricks für studentische Lebenslagen StuRatgeber für Soziales StuRatgeber. Formblatt 5 rechtzeitig abgeben. 4 6 7 8 (Auszug aus §§ 9, 15, 15a, 47 und 48 BAföG siehe Rückseite) Bezeichnung der Ausbildungsstätte Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Diese Leistungsbescheinigung bezieht sich auf die Fachrichtung/den Fachbereich das 1. Hauptfach/1. 4 6 7 8 (Auszug aus §§ 9, 15, 15a, 47 und 48 BAföG siehe Rückseite) Bezeichnung der Ausbildungsstätte Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Diese Leistungsbescheinigung bezieht sich auf die Fachrichtung/den Fachbereich das 1. Re: Uni Leipzig Mindestpunkzahl für BAföG Weiterzahlung? 3 ... – BAföG Das Bundesausbildungsförderungsge-setz (BAföG) ... ein sog. Oder Sie füllen das Formblatt 5 (Bescheinigung nach § 48 BAföG – Leistungsnachweis) unter www.bafög.de direkt online aus, um es sich dann abgabefertig auszudrucken. Die Formulare können außerdem als PDF-Dateien auf der BAföG-Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung heruntergeladen werden. Falls Du es nicht einreichst, kannst Du kein BAföG mehr beziehen.