Eines der typischen Bauhaus-Häuser in Tel Aviv. Ich wollte herausfinden, was es mit der Weißen Stadt in Tel Aviv auf sich hat: Über 4.000 Gebäude im Bauhaus- oder Internationalen Stil – die weltweit größte Ansammlung von Bauhaus-Gebäuden überhaupt! Tel Aviv-Yaffo (تل أبيب يافا‎ ,תל אביב-יפו) – so seit 1950 der offizielle Name der Stadt – ist eine vergleichsweise junge Stadt, die erst Anfang des 20. Tel Aviv wird wegen der 4.000 Gebäude im Bauhaus-Stil die „Weiße Stadt“ genannt, mit der größten Ansammlung an Häusern im sog. Ich wollte herausfinden, was es mit der Weißen Stadt in Tel Aviv auf sich hat: Über 4.000 Gebäude im Bauhaus- oder Internationalen Stil – die weltweit größte Ansammlung von Bauhaus-Gebäuden überhaupt! Bauhaus – Die Weiße Stadt Jeden Samstag um 11:00 Uhr 2003 erklärte die UNESCO die „Weiße Stadt… Die Gebäude sind so besonders, dass sie seit 2003 zum UNESCO-Welterbe gehören. Die Stadt am Mittelmeer ist bekannt für ihr unvergleichbares Nachtleben, meilenweite Strände, entspannte Bewohner, und die größte Ansammlung an Bauhaus-Gebäuden weltweit. Aufgrund der über 4.000 Gebäuden im Bauhaus-Stil wird Tel Aviv nämlich auch die Weiße Stadt genannt. Während nachts Partygänger aus aller Welt auf die Tanzflächen strömen, lädt die Stadt am Tag dazu ein, sich ganz entspannt treiben zu lassen. Treibsand, so weit das Auge reicht und das Meer, das sich gierig nach ihm streckt. In die noch junge, erst 1909 gegründete Stadt kamen in den 1930er Jahren vermehrt Juden aus … Die Knesset mag in Jerusalem sitzen, Tel Aviv aber ist Israels Kapitale der Lebensfreude. Die Weiße Stadt am Mittelmeer Tel Aviv ist eine echte Bauhaus-Metropole Von Tal Leder, Tel Aviv. Im Zentrum dieses Stadtteils befindet sich der Dizengoff Platz – später umgebaut und mit einer kinetischen Brunnenskulptur des Künstlers Yaacov Agam versehen. 4. Besucht werden u.a. Aus Anlass des Jubiläums 100 Jahre Bauhaus haben wir uns die Stadt und den Bauhaus-Stil einmal näher angesehen.. 2003 wurde Tel Aviv von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Tel Aviv bzw. Seitdem sind über 4000 weiße Häuser dieses Stils entstanden, die sich alle im Stadtzentrum tummeln – daher der Name die Weiße Stadt. Sie brachten den Bauhausstil, den Walter Gropius und Le Corbusier prägten, mit nach Tel Aviv. Nach zahlreichen internationalen Stationen wird die Ausstellung erstmals in … Ein Gefühl, das jährlich mehr und mehr Touristen anzieht. Die Stadt gleicht heute in vielen Vierteln einer Großbaustelle. Seitdem sind über 4000 weiße Häuser dieses Stils entstanden, die sich alle im Stadtzentrum tummeln – daher der Name die Weiße Stadt.