Österreichische und ausländische Pensionen werden dadurch gleich behandelt. Du kannst zunächst davon ausgehen, dass dein Dienstherr dir weiterhin Beihilfe zur Krankenversicherung gewährt, wenn du in Pension gehst. Ein lediger Rentner, der 2017 erstmals Rente bezieht, keine weiteren Einkünfte hat und in die gesetzliche Krankenversicherung einen eigenen Beitrag von 8,4 Prozent gezahlt hat, muss bei einer Brutto-Jahresrente von mehr als 14.208 Euro davon ausgehen, dass er darauf Steuern zu zahlen hat. Renten aufgrund von freiwilligen Beiträgen oder Höherversicherung, zu denen der Arbeitnehmer mehr als die Hälfte der Beiträge selbst getragen hat, sollen dem Versorgungsempfänger erhalten bleiben. Für sonstiges Einkommen, zum Beispiel Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung und aus Kapitalvermögen, fällt nur der ermäßigte Beitragssatz von 14,7 Prozent * (2020) an. Die Höchstgrenze der Gesamtversorgung (Pension und Rente) beträgt gem. Rente für Beamte: Ruhegehalt reicht bis zu 72 Prozent des früheren Solds Mit der Rente für Beamte belohnt der Staat im Alter die langjährige Treue und geleisteten Dienste seiner Bediensteten. Auf die Versorgung der Ruhestandsbeamten werden also gesetzliche Renten einschließlich der Unfallrente und rentenähnliche Zahlungen des öffentlichen Dienstes angerechnet, soweit diese zusammen mit der Pension höher sind als die Versorgungsansprüche der „Nur-Beamten“. 300,00 € und einen Zuschuss zur Krankenversicherung von ca. Wer in Österreich aufgrund eines Pensionsbezugs krankenversichert ist und gleichzeitig eine Pension oder Rente aus dem europäischen Ausland bezieht, zahlt dafür Beiträge zur Krankenversicherung und zwar nur in Österreich. Dabei gilt jedoch streng genommen, dass eine Pension nur an verbeamtete Arbeitnehmer gezahlt wird. In der Regel können Beamte in Pension nach ihrer aktiven Dienstzeit einen Beihilfesatz von 70 Prozent beanspruchen – das Thema Krankenversicherung relativiert sich also von vornherein. Umgangssprachlich werden die Begriffe „Rente“ und „Pension“ gerne willkürlich verwendet, da sie beide ein Ruhegehalt bezeichnen. Anrechnung Rente auf Pension Dieses Thema "ᐅ Anrechnung Rente auf Pension" im Forum "Beamtenrecht" wurde erstellt von Hornblower, 16. Durch das neue DBA Niederlande-Deutschland wird sich das ab dem 1. Beamte haben schon immer weniger verdient wie in der freien Marktwirtschaft, die Pensionen sind somit ein Äquivalent dafuer. B. solchen aus den gesetzlichen Rentenversicherungen) nur bis zum Erreichen einer bestimmten Höchstgrenze gezahlt, d. h. die Beamtenversor-gung wird entsprechend gekürzt oder mit den Worten des BeamtVG "zum Ruhen ge-bracht".