Die Überschreitung seiner 3 Gipfel ist eine Höchstleistung für anspruchvolle Alpinisten. Und so ist es bestimmt genussreicher, wenn man über die nötige Ausdauer und Trittsicherheit verfügt. Übersicht Hochtouren anspruchsvoll NEU: Mürtschenstock (Stock 2390m, Fulen 2410m, Ruchen 2441m) - Überschreitung von Nord nach Süd . Zum Glück treffen wir den Senner der Alpe Hummel kurz vor dem Einstieg. Was einem so ein kleiner 2000er alles abverlangen kann, das haben wir im Sommer am Mürtschenstock festgestellt. Zudem gibt es einige steilere Passagen. Der Tödi hat zwei gleichnamige Nebengipfel: der Kleine Tödi (romanisch: Crap Glaruna), eine 3076 m ü. M. hohe Felsspitze westlich des Berges, sowie der Bündner Tödi (romanisch: Tödi Grischun), ein 3124 m ü. M. hoher Berg zwischen dem Tödi und dem Bifertenstock. Vom Tierfehd das beeindruckende Tal hoch bis nach Sand und ruppig weiter durchs Tentiwang zum steilen Schlussaufstieg bis die Fridlishütte erreicht ist. Die … Und da wäre noch… Zugegeben, auf dieser Schneeschuhtour spult man einige Kilometer an Strecke ab. Auf der Fahrt von Zürich Richtung Chur sieht man diesen markanten und stolzen Felsberg rechts hoch über dem Walensee trohnen. Hier so nahe am Tödi merkt man, wie gewaltig dieser prächtige Berg ist. Wir starten um 9.00 Uhr an der Talalp und kommen rasch voran, bringen die Höhenmeter auf Wegen schnell hinter uns. Abweisende Felswände und Türme, drohende Hängegletscher, zackige Grate. Alpinschule Tödi Bewertung abgeben. Darum empfehlen wir, dass Sie schon vorgängig Schneeschuhtouren unternommen haben.