Die Austritte aus beiden Kirchen summieren sich somit auf 436 078. Hohe Kirchensteuer, Unzufriedenheit mit der Institution, fehlender Glaube an Gott: Gründe für einen Kirchenaustritt gibt es viele. Der Austritt kostet 25 Euro, während eine Bescheinigung dafür 10 Euro kostet. Und dann geht alles ganz schnell: Wer aus der Kirche austreten will, muss nur eine Kirchenaustrittserklärung unterschreiben und eine Gebühr bezahlen. Sie werden für den Kirchenaustritt eine Gebühr von 25 oder 35 Euro zahlen. Die Austritte aus beiden Kirchen summieren sich somit auf 436 078. Der Austritt muss persönlich beim Amtsgericht oder bei einem Notar erklärt werden. Wenn Sie aus einer steuerberechtigten Religionsgemeinschaft öffentlichen Rechts austreten wollen, z.B. aus der römisch-katholischen oder evangelischen Kirche, müssen Sie persönlich eine entsprechende Erklärung abgeben. Die evangelische Kirche verlor im gleichen Zeitraum ca. Die Gebühr für den Kirchenaustritt beträgt 30 € . 220.000 Mitglieder durch Kirchenaustritte (Vorjahr 197 207). Ein paar Dinge gibt es aber trotzdem zu beachten. Sie benötigen dazu einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit letzter Meldebescheinigung. Sie melden sich zunächst persönlich bei einem Notar oder beim Standesamt Ihres Wohnortes mit dem Anliegen, aus der Kirche austreten zu wollen.